Bergzeit Podcast
Bergzeit Podcast
brand Sport
Der Bergzeit Podcast ist Dein Podcast für mehr Bergzeit. Ganz egal ob neben dem Gipfelkreuz oder auf dem Weg ins Büro. Mit dem Bergzeit Podcast wollen wir die Berge zu Dir bringen - immer und überall.Im Bergzeit Podcast dreht sich deshalb alles um Deinen Bergsport - ums Wandern, Klettern, Trailrunning, Skitourengehen, Mountainbiken und vieles mehr. Jeden zweiten Donnerstag erscheint eine neue Folge. Dabei wird es abwechselnd kurze Beratungsfolgen zu Ausrüstungs- und Trainingsfragen sowie unterhaltsame Interviewfolgen geben, in denen Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger verschiedene Persönlichkeiten aus dem Bergsport trifft.
Von den BMX-Strecken Brandenburgs zu Gap-Jumps in Utah: Die Dynafit- und Evoc-Athletin Steffi Marth hat in ihrer BMX- und MTB-Karriere einiges erlebt und zahlreiche Medaillen in internationalen Wettkämpfen gewonnen. Doch die...
**Yoga**: Yoga ist eine aus Indien stammende 5.000 Jahre alte Lehre, die das Ziel des Erwachens bzw. der inneren Freiheit bestrebt. Das Wort „Yoga“ kommt aus dem Sanskrit, der altindischen Sprache, und bedeutet grob über...
Trailrunning Athletin Rosanna "Roxy" Buchauer möchte immer so müde wie möglich im Ziel ankommen. Wie sie sich motiviert die extremen Distanzen und Anforderungen bei Profiwettkämpfen zu meistern und aufkommende Zweifel und...
Wie viele Unterhosen brauche ich auf einer 3-wöchigen Bikepacking-Tour? Wo stecke ich die Regenjacke hin, damit ich sie unterwegs schnell parat habe und welches Fahrrad-Werkzeug ist in der Wildnis unerlässlich? Bikepackerin...
Alpinist, Profi-Kletterer, Bergführer und Familienvater: Simon Gietl lebt seinen Traum. Warum er das einer zufälligen Begegnung beim Trampen und einer zu kleinen Kapuze zu verdanken hat, erzählt der Salewa-Athlet im Gespr...
Vegan, proteinreich, low carb? In Fragen der Ernährung gibt es viele Trends, aber welchen Empfehlungen kann ich wirklich trauen? Welche Lebensmittel geben mir vor, während und nach der Bergtour Power? Fragen an unseren Berg...
**Safety first**: Sicherungsgeräte sind ein elementarer Teil der Sicherungskette beim Klettern. Doch welche Typen gibt es? Wo liegen die Unterschiede zwischen Tuber, HMS-Karabiner, Autotuber oder Halbautomaten? Und was ist d...
Auf einem Klettersteig kannst Du Dich in senkrechte Felswände wagen ohne Extrem-Kletterer zu sein. Doch um sicher unterwegs zu sein, solltest Du ein paar Grundregeln kennen und die richtige Ausrüstung dabei haben. Welche ge...
„Frauen gehen anders in die Berge als Männer!“ Das sagt zumindest Ruth Oberrauch, Gründerin der Frauen-Bergsportmarke LaMunt. Bergzeit Geschäftsführer Martin hat mit ihr über Rollen-Klischees, Frauen und Mütter in F...
Wie man sich bettet, so liegt man: Ein guter Schlafsack ist für mehrtägige Touren und abenteuerliche Reisen unerlässlich. Doch welcher Schlafsack ist der richtige? Gibt's die "One for all"-Lösung oder brauche ich für jed...
Der Bergzeit Podcast wird 1 Jahr alt!🎉 Unsere beiden Moderatoren Martin und Jan haben also allen Grund zum Feiern. Heute feiern sie jedoch keine Athleten und auch keine Expertentipps, sondern sie feiern ausnahmsweise mal s...
Schwere 8c-Boulder, spektakuläre Solo-Klettertouren in den höchsten Bergen der Welt und mit dem Gleitschirm wieder runter: Der Deuter Athlet Fabian Buhl gehört zu den vielseitigsten Alpinisten und Kletterern unserer Zeit. ...
Wo hört Joggen auf und wo fängt Trailrunning an? In dieser Beratungsfolge nehmen Dich die Lauf-Experten Flo und Jan mit auf den Trail. Sie zeigen Dir, wie Dein Einstieg ins Trailrunning gelingt, welche Ausrüstungsgegenstä...
Buckelpistenfahrer, Freerider, Fotograf, Filmemacher und jetzt auch noch Bikepacker. Langweilig wird es mit dem Fischer und Arcteryx Athleten Max Kroneck auf jeden Fall nicht - genauso wenig wie in dieser Podcast-Folge. Mit B...
Eine Saison getragen und schon wieder zu klein? Mit dieser Beratungsfolge bringen Eltern mehr Nachhaltigkeit in die Kleiderschränke ihrer Kinder. Wie mitwachsende Kinderkleidung funktioniert und auf welche Siegel Eltern beim...
Michi Düchs ist Journalist, Alpinist und Moderator des erfolgreichen Bergsteigermagazins Bergauf-Bergab im Bayerischen Rundfunk. Im aktuellen Bergzeit Podcast verrät er, wie er als studierter Geograf zum Fernsehen kam, wie ...
Klassik oder Skaten: Mit welchem Langlaufstil soll ich beginnen? Welche Ausrüstung brauche ich für meine ersten Versuche auf der Loipe? Langlaufexperte Andi gibt Tipps zu Technik, Ausrüstung und Bekleidung. Viel Spaß beim...
Über Action, Auszeiten und Abseits-Fahrer: Roman Rohrmoser ist Freeride-Profi und Protagonist zahlreicher Freeride-Filme. Im Bergzeit Podcast erzählt er, wie alles begann, warum er früher oft mehr Glück als Verstand hatte...
Wie funktioniert eigentlich ein Lawinenrucksack und welches Airbag-System brauche ich bei welchem Einsatz? Diesen Fragen geht Bergzeit Moderator Jan in der aktuellen Beratungsfolge nach. Zu Gast: Bergführer und Bergzeit Expe...
Skiwettkämpfer, Trailrunner, Alpinist, Fotograf, Filmemacher und Firmeninhaber: Im Bergzeit Podcast spricht Multitalent Philipp Reiter über seinen Abschied von Sponsor Salomon, sein Leben als Fotograf und warum er mit dem B...
Um beim Skitourengehen Spaß zu haben, brauchst Du die richtige Ausrüstung! Wir haben Bergführer und Bergzeit Experte Markus Höß gefragt, warum Tourenski, Bindung, Felle und Tourenskischuhe aufeinander abgestimmt sein mü...
Philipp Hrozek ist ein erfolgreicher Sportkletterer, nimmt an internationalen Wettkämpfen teil – bis ein schwerer Autounfall alles verändert. Er liegt im Koma, muss Gehen und Sprechen neu lernen und ist zu 50 Prozent schw...
Brauche ich im Winter wirklich andere Laufschuhe als im Sommer? Was müssen Trailrunningschuhe können, wenn ich mit ihnen bei Regen, Eis und Schnee unterwegs bin? Ultraläufer Flo Wolf erklärt Dir, worauf Du achten solltest...
Die beiden Camp-Athleten Ines Papert und Luka Lindič gehören zu den erfolgreichsten Alpinkletterern unserer Zeit - und sie sind ein Paar! Wie es ist, gleichzeitig Kletter- und Lebenspartner zu sein, erzählen sie im ersten ...
Das Schöne am Klettern? Es geht auch bei schlechtem Wetter in einer Kletterhalle! Doch welche Ausrüstung brauchst Du für Deinen ersten Besuch in der Halle? Ist ein Kurs nötig und was ist eigentlich der Unterschied zwische...
Aufgeben? Das war für Mammut Athletin Nadine Wallner nie eine Option. Trotz schwerer Unfälle kämpfte sich die zweifache Weltmeisterin im Freeriden immer wieder zurück und klettert heute 8b+ Routen. Mit Bergzeit Geschäfts...
Hochtouren sind die Königsdisziplin des Bergsports. Mit Standardequipment ist es hier nicht getan. Peter Fresia, seit 30 Jahren staatl. gepr. Berg- und Skiführer und Produktspezialist in der Bergzeit Alpin Filiale, erklärt...
Sie ist Bloggerin, Podcasterin, Fotografin und leidenschaftliche Bergsportlerin – und kämpfte trotzdem jahrelang mit der Angst. Bis sie entschied: „Ich habe keine Lust mehr, mich zu fürchten!“ Im Gespräch mit Bergzei...
Beim Waschen denkst Du vielleicht nicht direkt an Nachhaltigkeit, doch mit ein paar Tipps & Tricks kannst Du beim Waschen nicht nur eine Menge Energie und Wasser sparen, sondern auch die Lebensdauer Deiner Outdoorbekleidung v...
Jan? Das ist unser neuer Bergzeit Host, der Euch schon bald als Moderator der Beratungsfolgen im Bergzeit Podcast begrüßen wird. Im Gespräch mit seiner Vorgängerin Bärbel verrät er, wer er ist und wie es dazu gekommen i...
Benedikt Böhm ist Speed-Skibergsteiger, Geschäftsführer von Dynafit und Vater dreier Kinder. Im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin spricht er offen über den Umgang mit dem eigenen Tod, über Ängste und Fehle...
Thomas und Alexander Huber alias die Huberbuam gehören zu den besten Bergsteigern und Kletterern der Welt. Wie sich die Seilschaft der Brüder über die Jahre verändert hat, welchen Einfluss ihre Kinder auf ihre Expeditione...
Eines ist sicher: Draußen klettern ist anders! In dieser Beratungsfolge verrät Dir Bergführer Mick, was Kletterer und Kletterinnen bei ihrem ersten Mal draußen am Fels beachten sollten und gibt Tipps zu Ausrüstung, Siche...
Mountainbiken ist längst ein Breitensport geworden. Das Angebot legaler Trails wird jedoch immer kleiner. Wer ist Schuld daran und wie können sich Wanderer und Mountainbiker die vorhandenen Wege friedlich teilen? Darüber s...
Bikepacking liegt voll im Trend, aber was ist das eigentlich genau? Wo liegt der Unterschied zum Radreisen? Welche Fahrradtaschen und Ausrüstung brauche ich und wie wird die erste Bikepacking-Tour zum Erfolg? Bergzeit Expert...
Der erfolgreiche Marathonläufer Flo Reichert hat Tartanbahn gegen Bergtrails getauscht und beweist: Wo ein Wille ist, ist ein Weg! Im Interview mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger erzählt der Arcteryx Athlet...
Welcher Rucksack passt zu Dir und Deinem Sport? Bergzeit Experte Flo Wolf verrät, worauf Du beim Kauf eines neuen Rucksacks achten solltest und gibt Tipps zum Einstellen und Beladen Deines Rucksacks.
Stefan Glowacz (57) ist einer der bekanntesten Profi-Kletterer und Abenteurer Deutschlands. Im Gespräch mit Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger spricht er über das Älterwerden im Profisport, warum Gymnastik fü...
In dieser Beratungsfolge verrät Dir Bergzeit Experte Flo Wolf, wie Du Dich optimal auf eine Alpenüberquerung zu Fuß vorbereitest und gibt hilfreiche Tipps zu Planung, Training und Gepäck.
Bergzeit Geschäftsführer Martin Stolzenberger gibt erste Einblicke zum neuen Bergzeit Podcast und erzählt, welche Themen Euch hier in Zukunft erwarten.