Falsche Zeit, falsch...
Falsche Zeit, falscher Ort

judith_trost_91 Gesellschaft & Kultur Geschichte Verbrechen

Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Falsche Zeit, falscher Ort” rekonstruieren wir große Katastrophen und Unglücke. Wir sprechen über Flugzeugabstürze, Schiffsuntergänge oder Zugunglücke - wir schauen uns nicht nur an, was passiert ist, sondern wie und warum es zu solch einer Tragödie kam. Und wir sprechen darüber, was nach der Katastrophe passiert ist.Auf Instagram findet ihr mehr Infos zu den Fällen: @katastrophen.podcastProducerin: Judith TrostCover-Design: Christopher BurgholzSound-Design: Simon BüchsenschützSchnitt: Hermann Nguyen

00:43:09
In den 1970ern wird für viele Deutsche ein kleiner Traum wahr: Sie fliegen zum ersten Mal mit dem Flieger in den Urlaub. In den 10 Jahren davor war die Luftfahrtbranche in Deutschland dank rasant steigenden Passagieraufkomme...
00:44:58
Was als fröhlicher Schulausflug begann, endet für einen kleinen Ort bei Wuppertal in einer Tragödie unvorstellbaren Ausmaßes: am Morgen des 27. Mai 1971 machen sich gut 60 Schülerinnen und Schüler auf den Weg nach Breme...
12 September 2023
00:40:42
Am 23. März 1994 startete der Aeroflot-Flug 593 in Moskau mit dem Ziel Hongkong. An Bord waren auch die beiden Kinder des Kapitäns Jaroslaw Kudrinski, die er auf ihren ersten Langstreckenflug mitgenommen hatte. Um die Reise...
5 September 2023
00:48:35
Als “Königin der Lüfte” haben sie viele damals bezeichnet: die Concorde. Ein Flugzeug der Superlative – mit doppelter Schallgeschwindigkeit über den Atlantik und dabei an Bord gehobener Luxus mit Kaviar und Champagne...
29 August 2023
00:00:31
Ab dem 05. September 2023 geht es weiter mit der zweiten Staffel von "Falsche Zeit, falscher Ort". Jeden Dienstag eine neue Folge, überall wo es Podcasts gibt.
00:39:03
Eines der wichtigsten Bauwerke in Genua war die Ponte-Morandi-Brücke: In den 1960er-Jahren vom bekannten italienischen Bauingenieur Riccardo Morandi gebaut, diente die Brücke viele Jahre lang als wichtige Verbindung zwische...
00:40:52
Die Swissair gilt zu ihrer Zeit weltweit als Vorbild für Sicherheit, Perfektion und Zuverlässigkeit - viele andere Fluggesellschaften schauen neidisch auf ihre Schweizer Kollegen. Doch im September 1998 erlebt die Swissair ...
00:40:49
Der 13. Mai 2000 ist ein warmer, sonniger Frühlingstag in der niederländischen Kleinstadt Enschede. Nur wenige Kilometer von der deutsch-niederländischen Grenze entfernt ist die Enscheder Innenstadt ein beliebtes Ziel für...
00:41:09
Es ist zunächst ein Flug wie jeder andere: Air France 447 von Rio de Janeiro nach Paris. Der Start verläuft ohne Probleme, die Maschine nimmt Kurs auf Europa. Doch auf dem Weg dorthin liegt eine Zone mit extremen Wetterphä...
00:40:58
Es ist der 3. März 2009, ein ganz normaler Dienstag in Köln, bis um 13:58 Uhr das Gebäude des Historischen Stadtarchivs in sich zusammenfällt und im Boden versinkt. Das Nebengebäude, in dem sich der 17-jährige Bäckerge...
00:40:36
Im April 2011 kommt es auf der Autobahn 19 bei Rostock zu einer Naturgewalt, die es so in Deutschland noch kaum gab: ein Sandsturm braut sich zusammen. Diese Wolke aus Sand zieht zur Autobahn - doch dort ahnt niemand etwas vo...
00:41:03
Am 14. August 2005 hebt der Flug Helios 522 im zyprischen Larnaca mit dem Ziel Prag und Zwischenstopp in Athen morgens ab. Es ist ein Urlaubsflieger wie jeder andere, doch dieser Flug wird in einer Tragödie enden die 121 Men...
00:44:33
Der ICE läutet in Deutschland in den 90er-Jahren ein neues Reisezeitalter ein. Schnell, komfortabel und modern verbindet der High-Tech-Zug die größten deutschen Städte. Die Bahn ist stolz auf ihre Ingenieurskunst - bis es...
00:39:21
Es ist eines der größten Mysterien der modernen Luftfahrt: Ein Linienflug der Malaysia Airlines mit der Flugnummer MH370 verschwindet am 8. März 2014 spurlos mit 227 Passagieren und 12 Crew-Mitgliedern auf der Strecke zwis...
00:40:34
Was in den österreichischen Alpen am 11. November 2000 als ein strahlend schöner Wintertag begann, endet schon bald in einer Katastrophe. Am Kitzsteinhorn im Salzburger Land sind an diesem Samstagmorgen hunderte Skifahrer:...
00:46:43
In der Nacht des 1. Juli 2002 werden die Anwohner der Region Überlingen, einer kleinen Stadt am Bodensee, von einem lauten Knall aus dem Schlaf gerissen. Der Nachthimmel über ihnen leuchtet taghell auf, wenige Sekunden spä...
00:42:26
Das Fährschiff “Estonia” ist der Stolz einer ganzen Nation. Mit dieser Fähre möchte Estland Menschen und Waren in das Land holen - kurz nach Ende des Kalten Krieges und der noch neuen Unabhängigkeit der baltischen Sta...
11 May 2023
00:00:30
Oft entscheiden nur Minuten über Leben und Tod, manchmal löst ein einzelner Fehler eine ganze Kettenreaktion aus - und am Ende führt alles zur einer großen Katastrophe. Wir sind Max und Hans und in unserem Podcast “Fals...
Mehr
reklam alanı