HPE Tech Talk Austri...
HPE Tech Talk Austria, Germany, Switzerland

hpe_somepodcast Geschäft Technologie

Alle zwei Wochen sprechen unsere HPE Hosts mit Experten und Visionären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen diskutiert, wie Unternehmen mithilfe von Technologie aktuellen Herausforderungen ihrer Branche begegnen und Mehrwerte aus ihren Daten generieren können. Tune in!

00:20:46
Sara Pitzen spricht mit Marlies Ludwig und Kevin Schuller über Nachhaltigkeit und Digitalisierung in Unternehmen. Laut Gartner wird sich der Bedarf an RZ-Kapazität in den Jahren 2019 bis 2025 verfünffachen. Bis zu...
00:37:28
Wie ist die Digitalisierung des deutschen Gesundheitswesens im internationalen Vergleich zu bewerten? Host Patrik Edlund spricht mit Martin Peuker (CIO bei der Charité Berlin) und Ralph Schirmeisen (Distinguished Te...
00:23:11
In dieser Episode diskutieren Sara Pitzen, Eckhard Wagner und Florian Kampes über das Thema Substainability und was die IT damit zu tun hat. Warum ist das Thema besonders für die Automobilindustrie und die Finanzin...
00:18:43
Wie können Krankenhäuser von den Erfahrungen und Technologien aus dem Automobilsektor bei der Digitalisierung profitieren und smarter werden? Victoria Sauter und Ralph Schirmeisen sprechen über aktuelle Themen in ...
00:18:16
In den vergangenen Jahren hat sich das Arbeiten stark verändert: Globalisierung vs. Krieg, flexibles Arbeiten vs. Isolation. Elisabeth Berg analysiert wie sich diese Veränderungen auf die Verbindungen im Arbeitskon...
00:23:39
In dieser Folge beschreibt Daniel Regnat, Berater und Coach für agile Transformation bei HPE, die Fallstricke und Erfolgsfaktoren von unternehmensweiten agilen Transformationen. Er schildert im Gespräch mit Sebasti...
00:28:19
In dieser Folge erzählt Axel Simon über die Akquisitionsgeschichte von Aruba, das Motto "Customer First, Customer Last" und die Einbettung von HPE Aruba Networking ins HPE Portfolio. Zusammen mit Sebastian Kaiser ...
00:17:03
"Jeder ist betroffen. Und da haben wir natürlich unterschiedliche Level an Akzeptanz […] Das muss man auch rechtzeitig planen, dass man alle abholt.“ - "Es erfolgt häufig nach dem Prinzip: „Wasch mich – abe...
00:14:53
Hybrid Metaverse – Das ist doch nur ein Hype und Traum großer Tech-Firmen! Isabelle Steinhauser klärt über das Konzept des Hybrid Metaverse auf und gibt Beispiele, wie es zahlreichen Branchen auf die nächste St...
00:25:15
Mit leeren Stadien und ausbleibenden Umsätzen waren die letzten zwei Jahre herausfordernd für Fußballvereine. Dennoch entschied sich der SV Werder Bremen strategisch in die Digitalisierung des Fan-Erlebnisses zu i...
00:17:37
„Manche Aussagen oder Entscheidungen bedürfen eben einer Erklärung, egal ob sie von Menschen oder von künstlicher Intelligenz getroffen werden.“, sagt Dennis Geisse in dieser Folge des HPE Tech Talks. Was stec...
00:32:19
In dieser Folge ist Jan-David Brustik bei Sara Pitzen zu Gast und erzählt aus seiner Sicht, was die junge Generation in der heutigen Zeit bewegt und was sie sich von einem Arbeitgeber in der IT Branche wünschen. Di...
00:15:23
Die digitale Transformation schafft Chancen, birgt aber auch Herausforderungen. Kurz: Sie ist dynamisch. Diese Dynamik - so positiv sie ist und so viele neue Möglichkeiten sie auch bereithält - ist aber auch sehr k...
00:33:41
Was sind die neuesten Durchbrüche im Kontext von KI? Welche neuen Anwendungsfälle für natürliche Sprachverarbeitung (NLP), Bilderkennung oder Multi-Modalität gibt es und welche Fortschritte gehen damit einher? I...
00:24:57
Was können intelligente Gebäude bzw. Intelligent Spaces? Warum ist das Thema für alle Unternehmen mit Gebäuden relevant? Wie kann man durch intelligente Verknüpfung von Systemen die Wettbewerbsfähigkeit steiger...
00:27:28
Wenn ein Unternehmen eine Cloud-Transformation anstrebt, muss es die richtige Cloud-Umgebung für jeden Workload und jede IT-Applikation definieren. In dieser Folge beschreibt Martin Brennecke die verschiedenen On-Pr...
00:01:13
Alle zwei Wochen sprechen unsere Hosts mit Experten und Visonären über die digitale Transformation in ausgewählten Branchen, wie beispielsweise im produzierenden Gewerbe. Es wird anhand von praktischen Beispielen ...
00:11:29
In dieser Folge spricht Sara Pitzen mit Hubertus Schulz über zukunftssichere IT. Hierbei gibt es unterschiedliche Fragestellungen, mit denen sich Unternehmen beschäftigen. Vor allem die Unsicherheit über die Zukun...
00:26:04
Die Global Alliance for Improved Nutrition (GAIN) arbeitet daran, Mangelernährung weltweit zu bekämpfen. Ein wesentlicher Schritt dafür ist die Anreicherung von Lebensmitteln mit Vitaminen. HPE unterstützt GAIN b...
00:30:34
Host Johann Kortsch spricht mit Digital Advisor Yara-Yasemin Schütz. Ihre Mission ist es Kunden zum "Strahlen und Wachsen" zu bringen. Was sie genau damit meint und wie sie Ihre Kunden beim Navigieren Ihrer digitale...
00:27:17
Wie können Krankenhäuser mit der Digitalisierung gehen und aus den vorhandenen Daten Werte schaffen? Nadine Kunzelmann und Ralph Schirmeisen betrachten aktuelle Themen im Gesundheitswesen wie virtuelle Krankenhäus...
00:18:45
Wie können große und kleine Unternehmen im Bereich des industriellen Internets der Dinge über den Proof of Concept hinausgehen? Sebastian Kaiser beleuchtet mit Isabelle Steinhauser und Jochen Mohr den aktuellen St...
00:30:56
„Wenn wir uns Unternehmen heute anschauen, dann sind diejenigen die Gewinner der digitalen Transformation, die verstanden haben, dass in ihren Daten ein unendlicher Wert liegt ... Daten sind das neue Öl“ – doc...
00:15:25
Wie sieht die Zukunft der Daten in Bezug auf Analytics aus? Wo müssen die Daten liegen, damit jederzeit ein einheitlicher Zugriff auf diese gewährleistet werden kann? Thomas Meier stellt sich hier diesen und weiter...
00:33:17
Was passiert, wenn Ariane Rüdiger als freie Journalistin das Datenwertschöpfungsmodell von HPE auf Herz und Nieren prüft? Bernd Bachmann steht hier Rede und Antwort. Was bringt das Modell? Wie lassen sich Hürden ...
00:17:47
Dr. Markus Oppel, Senior Scientist an der Universität Wien, spricht mit Sebastian Kaiser über die Anwendungen von High Performance Computing (HPC) in der theoretischen Chemie. Markus Oppel ist verantwortlich für l...
00:13:41
Die Cloud ist ein aktuelles Thema, bei dem es viele Aspekte zu betrachten gibt. In dieser Folge spricht unser Host Nadine Kunzelmann mit Stefan Zaude über spannende Beispiele aus der Praxis, tatsächliche Potentiale...
00:27:37
Wie jede neue Architektur und jeder neue Trend, haben datenzentrische Architekturen auf der einen Seite mit Zurückhaltung und Ablehnung und auf der anderen Seite mit Mythen und Hype zu kämpfen. In dieser Episode lÃ...
00:20:03
Die Kreislaufwirtschaft ist wichtiger Bestandteil der HPE Strategie, um Nachhaltigkeitsziele erreichen zu können. Axel Sidki erklärt wie HPE seinen Kunden hilft mithilfe eines as-a-Service Ansatzes Teil der Kreisla...
00:25:56
Um die Transformation zu einer datenzentrischen Unternehmensarchitektur erfolgreich zu bewältigen, können Unternehmen auf konkrete Designprinzipien zurückgreifen, die in der Praxis als Leitplanken auf dem Weg der ...
00:17:46
Marcus Friedrich unterstützt als Berater Unternehmen bei der digitalen Transformation und Implementierung neuer Technologien. Sein Schwerpunkt sind unter anderem Datenökosysteme und Blockchain. Mit unserem Host Seb...
00:20:12
Verteiltes Lernen ermöglicht den Erhalt der Datenhoheit in Ökosystemen, Effizienz im Fahrzeugflottenmanagement und verbessert Vorhersagemodelle im Automobilbereich. Unser Moderator Sebastian Kaiser spricht mit Flor...
00:15:10
Hartmut Schultze erklärt wie mittels Swarm Learning die COVID-19 Immunitätsforschung vorangetrieben wird. Dabei berichtet er von einem aktuellen Projekt aus dem Netzwerk der Universitätsmedizin, das sich beispiels...
00:31:22
Erfolgreiche KI Lösungen erfordern strukturierte Investitionen in Architektur, Prozess und Mitarbeiter/-innen. Jetzt reinhören, um mehr von Dr. Bernd Bachmann, Advisor für Big Data und KI, zu erfahren.
00:18:22
Eine datenzentrische Unternehmensarchitektur kann Unternehmen helfen, Daten-Silos aufzubrechen und ihre Daten zu einem zentralen Unternehmenswert zu machen. Unser Host Johann Kortsch begrüßt heute Stefan Brock zum ...
00:12:30
Eine vernetzte Dateninfrastruktur für ein europäisches digitales Ökosystem. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Begriff "GAIA-X" und was ist der Mehrwert für Unternehmen? Das will unser Host Lukas Ritter mit ...
00:18:22
Unser Host Sebastian Kaiser spricht diesmal mit HPE Solution Architect Viviane Schmidt und klärt wie Data Pipelines helfen Fertigungsunternehmen Datenflüsse zu strukturieren, um Wartungszyklen und die Overall Equip...
00:21:20
Unser Host Sebastian Kaiser diskutiert mit HPE Edge-Experten Florian Dörr wie Anwendungsfälle zum Beispiel vorrausschauende Wartung oder Zustandsüberwachung ermöglicht werden, indem Maschinen digital verbunden we...
Mehr
reklam alanı