Spielfrei - der Fuss...
Spielfrei - der Fussballpodcast
office Geschichte Sport
Adelmann & Stegisch präsentieren: Spielfrei - der Fussballpodcast. Besucht uns auf spielfrei.at - Das FussballportalProduziert von DAS POD (https://daspod.at/) - ein Teil von soSTEGISCH.
Der Wrexham AFC wurde 1864 gegründet und ist damit der ältesteste Fußballverein von Wales. 2022 wurde er von den Schauspielern und Unternehmern Ryan Reynolds und Rob McElhenney übernommen. In der 18-teiligen Doku “Welco...
Auf den Streaming-Plattformen dieser Welt führt mittlerweile kein Weg mehr an ihnen vorbei: Die Rede ist von Fußballdokumentationen. Egal ob Vereins- oder Spielerporträt, die Lust auf 24/7-Fußball wird durch immer mehr me...
Rechteckig, rund oder sechseckig - Fußball gibt es in vielen Formen. Und nicht immer heißt es: 11 gegen 11. Mal lautet die Devise “Alle gegen einen” oder auch “200 gegen 200”. In Episode 107 werfen wir einen Blick a...
Sie sind ein spezielles Phänomen in der Vereinswelt: Werksteams. Oftmals im frühen 20. Jahrhundert als Betriebssportverein gegründet, finden sich vereinzelt auch heute noch Werksteams im internationalen Fußball - Grüße ...
In der abgelaufenen Saison hat es kurz danach ausgesehen, als ob der “Stern des Südens” tatsächlich untergehen, oder besser gesagt, zumindest ein kleines Stück abstürzen würde. Ein Umfaller des BVB am letzten Spielta...
Australien und Neuseeland haben sich für das große Fest herausgeputzt: Von 20. Juli bis 20. August findet die neunte Weltmeisterschaft der Frauen statt. In Episode 104 blicken wir auf das Teilnehmerfeld und besprechen Favor...
Saudisches Geld flutet aktuell den Transfermarkt. Es sind aber nicht mehr nur altgediente Superstars, die dem Ruf der Arabischen Halbinsel folgen - immer mehr Spieler im besten Fußballer-Alter ziehen einen Transfer nach Saud...
Nach 15 Jahren ist das Projekt Manchester City am vorläufigen Höhepunkt angekommen. Der 1:0 Sieg im Champions League Finale beendet gleichzeitig die 12 Jahre dauernde Durststrecke von Pep Guardiola im wichtigsten europäisc...
Nach 15 Jahren ist das Projekt Manchester City am vorläufigen Höhepunkt angekommen. Der 1:0 Sieg im Champions League Finale beendet gleichzeitig die 12 Jahre dauernde Durststrecke von Pep Guardiola im wichtigsten europäisc...
Spielfrei ist 100! Was als unschuldige Idee von Alex begann, hat sich in den vergangenen Jahren zu einem Podcast mit doch sehr beachtlicher Reichweite und Fangemeinde entwickelt. Für unsere Jubiläumsepisode hat es uns an je...
Es gibt sie in nahezu jeder Form und Qualität und sie geben dem Geschehen auf dem Rasen den passenden Rahmen - die Rede ist von den Stadien dieser Welt. Während sich manche Klubs ihrer alten Stadien erfreuen, gilt für viel...
Der italienische Fußball sendet starke Lebenszeichen. Napoli steht kurz vor der dritten Meisterschaft, um die internationalen Startplätze wird eifrigst gekämpft und ein Platz im diesjährigen Champions League Finale wird a...
Spielminute: Die Fans in Grün-Weiß klatschen die Rapidviertelstunde ein. Der vermeintliche "Rapid-Geist" soll dadurch seine Wirkung entfalten. Um Geister und andere übernatürliche Phänomen geht es in Episode 97 von Spie...
“100 Jahre lang sollt ihr keinen europäischen Titel mehr gewinnen.” So oder so ähnlich lautet der Fluch, den der ehemalige Benfica-Trainer Béla Guttman nach seinem Ausscheiden Anfang der 1960er-Jahre seinem Ex-Verein a...
“Go West” lautet das Motto von Episode 95. Zu den gedachten Klängen der Pet Shop Boys stürzen sich Alex und Stefan auf den Fußball “Made in the USA”. Die beiden diskutieren dabei unter anderem über Fußball-kultur...
Der Traum vom Aufstieg - er gehört zum Fußball wie die Wurstsemmel zum Stadionbuffet. In Episode 94 von Spielfrei sprechen wir unter anderem über die Faszination, die ein Aufstiegskampf verbreitet, die möglichen Gefahren,...
Link zur Ö3 Podcast Award Nominierung:https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1733Er gehört zum Fußball, wie das Amen im Gebet. Und trotzdem spricht man am besten nicht darüber - die Rede ist vom Abstieg. Nicht dar...
Link zur Ö3 Podcast Award Nominierung:https://oe3dabei.orf.at/lottery/index.php?id=1733Nord-London ist wieder rot - und das nicht erst seit dem Derby am vergangenen Wochenende, sondern schon die ganze Saison über. Arsenal...
Am 29. Dezember ist Edson Arantes do Nascimento - besser bekannt als Pelé - mit 82 Jahren verstorben. In Epsiode 92 von Spielfrei wagen sich Alex und Stefan an ein kurzes Portrait des brasilianischen Ausnahmespielers. Zwan...
Mit 21 Jahren noch in der dritten Liga aktiv, das Länderspieldebüt erst mit 25 Jahren gefeiert und trotzdem noch einen Weltmeistertitel gesammelt: Die Rede ist von Olivier Giroud. In unserer Episode 90 porträtieren wir den...
Der Fußball in Italien rollt wieder. Alex und Stefan werfen einen Blick auf die Top-Favoriten der Serie A und wagen sich an erste Prognosen, was von der neuen Saison zu erwarten ist. Außerdem im Programm: Zum 30. Geburtstag...
Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast).Im 3. und vorerst letzten Teil unserer Serie wollen wir uns jetzt mit dem oftmals s...
Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast).Im 2. Teil der Serie wollen wir uns intensiver mit dem Gastgeberland Katar beschäf...
Diese Serie zur Fußball WM in Katar wird euch präsentiert von Simon Hirt (Ballesterer) und Alex Stegisch (Spielfrei - der Fußballpodcast).Im 1. Teil haben wir uns intensiv mit der Vergabe der Weltmeisterschaft durch den F...
Der Fußball in Italien rollt wieder. Alex und Stefan werfen einen Blick auf die Top-Favoriten der Serie A und wagen sich an erste Prognosen, was von der neuen Saison zu erwarten ist. Außerdem im Programm: Zum 30. Geburtstag...
Mit zwei Niederlagen aus zwei Spielen hat Manchester United einen absoluten Albtraumstart in die neue Premier League Saison hingelegt. Vom einstigen Vorzeige-Klub ist nur mehr wenig übrig geblieben und der 20-fache englische...
Die teuerste Liga der Welt hat ihren Betrieb wieder aufgenommen und 19 Premier League Klubs schicken sich an, dem amtierenden Meister Manchester City einen ebenbürtigen Kampf zu bieten. Von ausgeglichenen Kämpfen sind wir h...
Der Hype um Transfernews kennt bei Fußballfans kaum Grenzen. Mit dem Deadline-Day wurde der letzte Tag des Transferfensters sogar zu einem eigenen kleinen Event. Rund um diese Entwicklung hat sich auch im Journalismus etwas ...
"Von Liga zu Liga” startet in die neue Saison und wir machen - dem Namen nicht entsprechend - gleich Halt beim wichtigsten internationalen Turnier des Jahres: Der Fußball-EM in England. Wir sprechen über die großartigen ...
Sommertouren oder wie wir gerne dazu sagen "Trainingslager" sind gerade voll im Trend. Die einen sehen darin eine Chance, endlich die großen Stars im eigenen Land zu treffen. Die anderen reden von neuen Märkten die der Fuß...
Bevor es für unsere Podcast-Doppelspitze in eine kurze Sommerpause geht, lassen wir es noch einmal krachen: In unserem ausführlichen Saisonrückblick sprechen wir über spannende und weniger spannende Titelrennen und Abstie...
Er war der Größte, den der SK Sturm jemals erleben durfte. Er hat nicht nur den Fußball in Schwarz-Weiß geprägt - der gesamte Verein ist an ihm gewachsen. Am 1. Mai 2022 ist Ivan Osim aus dem Leben geschieden. In einem p...
Wir sprechen kurz über den Jahrhundertmenschen der von uns gegangen ist und gratulieren einem seiner Kollegen zu einer Jahrhundertleistung. Danach widmen wir uns Titelentscheidungen und diversen Auf- bzw. Abstiegsdramen. Die...
Sie sind die Crème de la Crème des englischen Fußballs und die Protagonisten unserer Episode 79 - die Big Six der Premier League. In unserem aktuellen Schwerpunkten blicken wir auf Form- und Entwicklungskurven der Klubs au...
Wir treten zum österlichen Dauerlauf durch die europäischen Ligen an. Wir blicken auf den aktuell vielleicht formstärksten Spieler der Welt, diskutieren Trainerbestellungen in England und besprechen, ob turbulente Wochen b...
Welchen Stellenwert haben historisch erfolgreiche Vereine für uns? Vor allem dann, wenn sie in unserer aktiven Zeit kaum Bedeutung hatten? In Episode 77 widmen wir uns dem Aufstieg und Fall des englischen Traditionsvereins N...
Wir präsentieren euch neue Peinlichkeiten aus der FIFA Welt, warum die La Liga wieder spannend ist und die Premier League sowieso nie langweilig war. In der deutschen Bundesliga scheint das Rennen entschieden, wohingegen in ...
Die Saga endet. In Teil zwei des Spielfrei-Specials über Diego Maradona blicken Alex und Stefan auf die glorreiche Zeit Maradonas in Neapel und den anschließenden tiefen Fall des besten Fußballers aller Zeiten. Garniert wi...
Wenn schon kein GTI Treffen ist, versammeln sich zumindest zwei "Greatest Of All time" in Manchester. Abgesehen von der Premier League haben wir mit unserem Liga Interrail Bummelzug auch noch die Deutsche Bundesliga, die Seri...
Jahrhundertfußballer, Legende mit Heiligenstatus, Enfant terrible: Diego Armando Maradona. Über diese Kultfigur könnte man wohl ohne Probleme eine ganze Podcastreihe produzieren, so viele Geschichten gibt es über diesen M...
Zum Start setzen wir uns mit dem Krieg in der Ukraine und den Auswirkungen auf den Fußball auseinander. Danach geht es zur Auflockerung nach Italien wo es uA Neuigkeiten von Gigi Buffon gibt. In der Premier League wartet die...
In Episode 71 widmen wir uns dem englischen Traditionsverein FC Brentford. Ein Club, der bis zur aktuellen Saison 2021/22 stets unterklassig gespielt hat und nun im Scheinwerferlicht der Premier League steht. Uns interessiert...
Wir werfen einen Blick auf das Finale des Afrika Cups und drehen anschließend, wie gewohnt, unsere Runde durch die europäischen Ligen nach dem Ende des Jänner-Transferfensters. Halt machen wir heute in England, Deutschland...
Unsere 69. Episode widmen wir einem Club, der die Premier League seit Jahren dominiert. Auch wenn wir aus verschiedensten Gründen keine Fans sind und wohl auch nicht mehr werden, hat sich diese Truppe aus sportlicher Sicht d...
Wir haben uns mal wieder mit den wichtigsten Ereignissen der Premier League, der 1. und der 2. deutschen Bundesliga und der Serie A beschäftigt. Zusätzlich hat unser virtueller Interrail-Bummelzug auch noch einen Stopp in K...
Seit 9. Jänner läuft der 33. Africa Cup of Nations. 24 Teilnehmer kämpfen in Kamerun um die wichtigste Trophäe im afrikanischen Männerfußball. In Episode 67 liefern wir euch ein umfassendes Preview und sprechen über Fa...
Eine Konstante die uns im europäische Fußball über die Feiertage begleitet, ist natürlich der Spielbetrieb in der Premier League. Wir haben uns die Spieltage 19, 20 und 21 ausführlich angeschaut, sind aber auch auf einig...
In Part 2 unseres Jahresrückblicks mit BlackFM gehen wir etwas weiter in die Vergangenheit und beschäftigen uns mit den 90ern:Als es mit Steyr noch vorwärts ging: Die Bundesliga in den 1990ern.Als der Henkelpott noch La...
Es ist mittlerweile schöne Tradition, dass wir uns gegen Jahresende mit den Freunden von BlackFM treffen, um gemeinsam eine Sendung zu gestalten. Noch knapp vor den Feiertagen ist uns das auch heuer wieder gelungen. Mit den ...
Wir wissen zwar, dass Prisma eine geometrische Form ist, aber wisst ihr auch, dass Prisma eine aktuell laufende Untersuchung im italienischen Fußball ist? Im Mittelpunkt steht uA (mal wieder) Juventus Turin. Wir haben versuc...
Dieses Mal haben wir uns mit den Spieltagen aus England, Deutschland, Italien und Österreich auseinander gesetzt. Natürlich haben wir auch die kontroverse Entscheidung rund um den Ballon d'or besprochen und es gibt ein beso...
In der neuen Episode blicken wir auf die WM 2022 in Katar. Wo stehen wir ein Jahr vor der WM? Warum wird die WM so kritisiert? Was versteht man unter Sportswashing? Und wie gehen wir mit der WM im nächsten Jahr um? Zusätzli...
In der Fußballwelt ist wieder viel passiert. Neue Trainer kommen, alte müssen gehen. Ein besonderer Schiri ist zu Gast im Vatikan, Chaos in Frankreich und natürlich die Highlights aus Europas Top-Ligen. Wir wünschen gute ...
Nach zwei Wochen krankheitsbedingter Pause sind wir in alter Frische wieder zurück. Und das noch dazu mit einem Spitzenthema. Wir blicken nach Italien und unterhalten uns über das großartige Derby della Madonnina, also das...
In der aktuellen Folge geht es um Herbert Prohaska, eine Person die wie keine Zweite für den Fußball steht, den wir wir lieben. Wir sprechen darüber wie er aufgewachsen ist, was seine Stationen als Spieler und als Trainer ...
Der Fußball-Interrail-Express ist wieder voll in Fahrt. Wir reden über das Spitzenspiel in der Türkei, die sensationelle Fernsehserie "Ted Lasso", die Newcastle Übernahme und natürlich über Europas Top-Begegnungen.Mehr...
Was ist das Financial Fair Play (FFP) und welches Ziel verfolgt es? Wie umgehen Klubs FFP? Welche Rolle spielt die UEFA? Was hat Corona mit FFP gemacht? Gibt es Verbindungen zur Super League? Kommt eine neue Luxussteuer? Und ...
Wir dribbeln wieder von Liga zu Liga und fassen für euch das vergangene Fußballwochenende zusammen. Zum Intensivstudium des Spieltages haben wir uns die letzten Tage sogar auf eine Hütte in Kärnten zurückgezogen, Fußbal...
In unserer 54. Ausgabe beschäftigen wir uns mit einem der traditionsreichsten Clubs auf der Insel: West Ham United. Wir sprechen über die Geschichte der Hammers, von der Entstehung in den Themser Werften über Identitätskr...
Es ist Mittwoch, der 1. Spieltag der europäischen Cup-Bewerbe läuft und bereits drei Tage nach unserer letzen Sendung sind wir schon wieder am Start. Wie alle zwei Wochen steht unser Format "Von Liga zu Liga" am Programm. W...
Heute dreht sich bei uns alles um den Fußball im größten Ballungsraum Deutschlands, dem Ruhrgebiet. Die meisten werden dabei automatisch an den BVB und das strauchelnde Schalke denken, doch es geht um viel mehr als um dies...
Überall in Europa rollt mittlerweile wieder der Ball und auch das Transferkarusell dreht sich noch. Wie alle zwei Wochen gehen wir für euch "Von Liga zu Liga" und fassen die aktuellen Geschehnisse zusammen. Was war beim Der...
Kaum zu glauben, wir sind tatsächlich bei Episode 50 angelangt. Das Jubiläum macht uns stolz, aber auch ein bisschen sentimental. In dieser Ausgabe blicken wir zurück auf unsere Lieblingsepisoden, tauschen großartige Gesc...
Was war das wieder für eine Fußballwoche! Wir kennen mittlerweile die Siegerinnen und Sieger im olympischen Fußball, in den europäischen Ligen und Cup-Bewerben geht's nach und nach wieder zur Sache, Leicester hat sich in ...
Fußball und Olympia, das fremdelt irgendwie. Die Finalspiele in Tokio liegen mittlerweile zwar hinter uns (by the way: Gold für Kanada bei den Frauen, Gold für Brasilien bei den Männern), so richtig Notiz davon hat aber w...
Höheres Tempo, neue Taktik: Nachdem unser Podcast nun wöchentlich erscheint, haben wir uns für eine kleine inhaltliche Änderung entschieden. Wie ihr es gewohnt seid, wird es auch weiterhin alle zwei Wochen ein Schwerpunkt...
Neben der Champions League und der Europa League (siehe Episode 42) steht auf europäischer Ebene ab heuer auch ein dritter Bewerb am Start: die Conference League. Grund genug, uns ausführlich mit diesem neuen Turnier zu bes...
Italien ist frischgebackener Europameister und wir blicken zurück auf ein Turnier, das in vielerlei Hinsicht außergewöhnlich war. Nicht nur, dass es aus bekannten Gründen mit einem Jahr Verspätung quer über den Kontinen...
Es ist Sommer, es ist heiß, wir sitzen im fussballerischen Interrail und trinken Wodka Lemon. So geht Comeback bei Spielfrei! Nach dreimonatiger Auszeit - einer gefühlten Ewigkeit - sind wir in bestechender Form wieder zur...
Die gute Nachricht: Podcast-Hälfte Alex wird schon sehr bald zum zweiten Mal Papa und wir freuen uns mit ihm auf seinen Nachwuchs. Die nicht so gute Nachricht: Wir gehen mit Alex in die Babypause und gönnen uns auch bei Spi...
Als Königsklasse des europäischen Fussballs gilt unumstritten die Champions League. Vor allem aber die K.o. Phase dieses Bewerbs wird seit Jahren von einem elitären Zirkel an Clubs dominiert, woraus ein Einheitsbrei an spo...
Wir blicken dieses Mal in unser südliches Nachbarland Italien und machen einen Streifzug durch den fussballerischen Sehnsuchtsort der Serie A. Dabei haben wir wieder jede Menge zu besprechen. Neben der aktuellen Tabellensitu...
Schon wieder ein Spielfrei-Jubiläum! Episode 40 ist da und wir verlassen nach den letzten beiden Ausgaben wieder den Derby-Pfad, wenn auch nicht ganz. Der soeben erst über die Bühne gegangene Wechsel von Mesut Özil zu Fen...
Papst-besessene IRA Unterstützer gegen rechte Protestanten, die nur lachen, wenn sie an die Queen denken. Was ist dran an den Klischees über die Fans der beiden Großklubs aus Glasgow? In unserer Episode 39 "Old Firm" wer...
Frohes neues (Podcast)Jahr! Wir sind zurück aus einer kurzen Schaffenspause und starten 2021 gleich mit einem brisanten Thema, zumindest für steirische Verhältnisse: dem Stadtderby zwischen Sturm und GAK. Auf das einst tra...
Rechtzeitig bevor es ins Fussballwochenende geht, gibt es endlich auch wieder eine neue Episode unseres Podcasts. Dieses Mal mit einer Momentaufnahme der aktuellen Premier League Saison. Dabei sprechen wir u.a. über unsere L...
Erstmals in der Geschichte unseres Podcasts widmen wir eine ganze Episode ausschließlich einem Verein. Und zwar einem ganz besonderen: dem FC St. Pauli. Der 1910 gegründete Club aus Hamburg sieht in mancherlei Hinsicht nich...
Seit Monaten hat der Profifussball mit zahlreichen Widrigkeiten zu kämpfen, der Amateurfussball kommt aufgrund neuer Verordnungen nun wieder komplett zum Erliegen. Vorerst somit keine Stadionbesuche mehr, kein Kick mit Freun...
Wuchtig, fruchtig starten wir wieder durch und servieren in unserer 34. Ausgabe mit "London Calling" eine wahre Spezialität für unsere Fans. Wir widmen uns der Faszination des englischen Fussballs und dabei im Speziellen de...
Fussball ist mehr als nur ein Spiel. Dieser Satz mag so manchem als Plattitüde erscheinen, unter Liebhabern ist er aber Gewissheit. Es geht um Begeisterung, Leidenschaft, Ehrgeiz, Freundschaft und auch Hoffnung. Genau dieser...
In unserer 32. Episode widmen wir uns ganz dem Saisonauftakt 2020/21, über dem nach wie vor das Damoklesschwert „Corona“ schwebt. Immer noch gehören dabei größtenteils leere Stadien zum traurigen Fußball-Alltag. Was ...
Spieglein, Spieglein an der Wand, wer ist der beste Ronaldo im ganzen Land? So oder so ähnlich kann man die Fragestellungen unserer 31. Ausgabe zusammenfassen. Durch die Corona-bedingte Zwangspause aller großen Ligen konnte...
Ladies and gentlemen, wir feiern Jubiläum! Podcast Episode Nr. 30 ist draußen und ab sofort auf allen gängigen Kanälen verfügbar. Den Umständen entsprechend setzen wir wieder auf eine Remote Session, haben dafür aber e...
Abstand halten lautet das Gebot der Stunde. Trotz allen Einschränkungen in unserem Alltag wollen wir aber auf unseren Podcast nicht verzichten und rufen deshalb die Spielfrei Remote Sessions ins Leben. Im Geiste vereint, abe...
Ehre, wem Ehre gebührt! Dieses Mal widmen wir uns zur Gänze einem sehr besonderen Spieler: Zlatan Ibrahimovic. Wie er den Fussball in den letzten Jahrzehnten geprägt hat, welche Mythen sich um ihn ranken und was die öster...
Das Coronavirus ist dieser Tage Thema Nummer eins. Weltweit werden dagegen Maßnahmen gesetzt, die starke Auswirkungen auf das soziale Leben haben, so natürlich auch auf den Fussballbetrieb. Leere Ränge, Spielabsagen und Te...
Mit Episode 26 feiern wir zwar die Premiere als Video-Podcast (https://www.youtube.com/watch?v=K4fbdoGEarw&t=6s), bleiben aber natürlich auch dem klassischen Format treu. Wie der Titel "Made in China" unschwer erkennen l...
Noch rechtzeitig vor den Feiertagen gibt's die neue Folge unseres Podcasts, dieses Mal in Co-Produktion mit den Jungs von BlackFM.at. In bester Jahresrückblick-Manier unterhalten wir uns mit ihnen über den Zustand der öste...
Für Episode 24 unseres Podcasts haben wir uns wieder prominente Verstärkung ins Studio geholt, unser Gast ist dieses Mal Roland Goriupp. Für alle, die ihre Zwanziger hinter sich haben, dürfte er als ehemaliger Torwart des...
VAR, Torlinientechnologie & Co. - die Technologisierung macht auch vor dem Fußball nicht halt. In Episode 23 werfen Adelmaier und Steghauser einen Blick auf die kleinen und großen Gadgets, die den Fußball zunehmend pr...
Die Spielfrei-Mannschaft bleibt in Hochform! Adelmaier und Steghauser setzen zum Sprint durch sechs europäische Top-Ligen an, werfen einen Blick auf die noch junge Saison 2019/2020 und kommen dabei nicht einmal ins Schwitzen...
Das Transferfenster ist noch einige Zeit geöffnet und es wird fleißig verkauft und verliehen. In Episode 21 "Silly Season" werfen Adelmeier & Steghauser einen genauen Blick auf ein weltweites System, das immer mehr zur ...
Neben der Frauen WM, der U21 EM der Herren und der Copa América findet dieser Tage auch der Africa Cup statt. Wir haben uns mit dem aktuellen Turnier in Ägypten auseinandergesetzt, aber auch die spannende Geschichte der afr...
Die Ziellinie ist bereits in Sicht und die Saison 2018/2019 gehört bald der Vergangenheit an. Was sich in den letzten Monaten im österreichischen und europäischen Fussball so alles getan hat, haben wir für euch in unserer...
Für unsere neue Podcast Episode „Fussball ist Kopfsache“ haben wir uns mit Mentaltrainer Wolfgang Seidl von Mana4you (http://mana4you.at/) getroffen. Dabei wollten wir ua wissen wie es um die psychische Belastung des Spi...
Für die neue Episode des Spielfrei Podcasts hat es Adelmaier & Steghauser in die Hauptstadt verschlagen. Während sie in der letzten Folge dem Thema Rassismus noch zu zweit auf den Grund gegangen sind, haben sie sich nun...
In der neuen Episode unseres Podcasts widmen wir uns einem Thema, das leider auch im Fussball immer noch viel zu präsent ist. Wir haben versucht, uns dabei möglichst eindeutig zu positionieren, entsprechend klar ist auch de...
In der neuen Podcast Episode "Don't look back in anger" haben wir uns dem Spielfrei Jahresrückblick gewidmet.Wir geben einen Überblick über die vergangen Podcast Episoden, die erschienen Kolumnen und die Interviews die wir...
In der neuen Podcast Episode "Design Follows Football" haben sich Adelmaier und Steghauser mit dem Thema Design im Fussball auseinander gesetzt. Nachdem wir mit neuen Traditionen nicht sofort brechen wollen, haben wir auch di...
Wir begrüßen euch zum Spielfrei Podcast Season 2! Das Schwerpunktthema der Sendung ist das Fantum. Mit Frank Wonisch vom BlackFM.at Podcast haben wir erstmals auch ein Gast im Studio um einige Fragen der Fankultur zu bespre...
Nachdem wir uns in Episode 11 noch mit der Sonnenseite der WM befasst haben, wollen wir in der neuen Folge die dunkle Seite beleuchten. Wie werden Weltmeisterschaften vergeben? Welchen Einfluss nimmt die Politik? Außerdem wo...
Nächste Woche startet die Fussball WM in Russland. Für uns Grund genug, um uns in der neuen Episode ausführlich mit den Sonnenseiten und historischen Schmankerl der WM zu beschäftigen, damit ihr im Büro oder bei der näc...
Adelmaier & Steghauser behandeln heute das Thema Trainertypen. Wie kann man Trainer kategorisieren? Außerdem versucht Steghauser die WM-Vergabe zu retten, wir haben "Die großen 10 Trainerbestellungen" und die neue Rubri...
Episode 08 - Ein Hoch auf die Pfeife by Adelmaier & Steghauser
Episode 07 - Im Wechselbad der Fussballgefühle by Adelmaier & Steghauser
Episode 06 - Frauen gehören an den Ball by Adelmaier & Steghauser
Episode 05 - Da ist das Ding by Adelmaier & Steghauser
Episode 04 - Soziale Verantwortung im Fußball by Adelmaier & Steghauser
Episode 03 - Homosexualität im Fußball by Adelmaier & Steghauser
Episode 02 - Tradition gegen Kommerz by Adelmaier & Steghauser
Episode 01 - The Boys Are Back In Town by Adelmaier & Steghauser
Teaser by Adelmaier & Steghauser